Offene Sprechstunde zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut

Unterstützung und Beratung für Betroffene

Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober bietet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) Bochum im Rahmen von Allgemeiner Sozialberatung eine offene Sprechstunde für von Armut betroffene Bürgerinnen und Bürger an.

Der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut wird weltweit genutzt, um auf die Situation von Menschen in Armut aufmerksam zu machen und Solidarität zu zeigen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Niemanden zurücklassen: Gemeinsam gegen Armut“. Auch Bochumerinnen und Bochumer sind von Armut betroffen: 40.000 Menschen sind arm oder von Armut betroffen, berichtete die WAZ bereits 2016. Die Zahl wird heute noch höher liegen.

Die Allgemeine Sozialberatung des SkF wird stark nachgefragt, obwohl sie nicht von öffentlichen Stellen refinanziert wird. Allein im ersten Halbjahr 2025 hat die Sozialarbeiterin Dorothea Romahn bereits 94 Beratungen durchgeführt. Dies unterstreicht den großen Bedarf an sozialer Beratung und Unterstützung. „Armutsbekämpfung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, betont die Geschäftsführerin Michaela Wiedemhöver. „Mit unserer Allgemeinen Sozialberatung möchten wir Betroffenen konkrete Hilfe anbieten und ihnen zeigen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind. Gemeinsam können wir etwas gegen Armut tun.“

In der Sprechstunde können sich Betroffene zu verschiedenen Themen beraten lassen, dazu gehören insbesondere Schwierigkeiten mit Behörden (lange Wartezeiten, fehlerhafte Bescheide), Informationen welche Hilfen wo beantragt werden können, Konflikte mit Vermietern, hohe Nachforderungen bei Energieversorgern oder Schwierigkeiten im Umgang mit Geld im Alltag. Sie findet am 17.10.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bochum, Bergstr. 224, 44807 Bochum, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Je nach Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen. Der SkF berät unabhängig von Religion, Weltanschauung und Geschlecht. Eine Rechtsberatung wird jedoch nicht angeboten!

Auch über die Sprechstunde hinaus steht die Sozialarbeiterin des SkF e.V. im Rahmen der Allgemeinen Sozialberatung zur Verfügung. Terminvereinbarungen können telefonisch unter 0234 955010 oder per E-Mail unter dorothea.romahn@skf-bochum.de erfolgen.

Nach oben scrollen