Ökumenisches Friedensgebet in der Autobahnkirche
An jedem letzten Freitag im Monat von 18:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet in der Autobahnkirche Weiterlesen »
An jedem letzten Freitag im Monat von 18:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet in der Autobahnkirche Weiterlesen »
„Jesus wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht.“ (Lk 4) „Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“ Liebe Leserinnen und Leser, wir Christen könnten eher formulieren: „Am Aschermittwoch fängt es erst an!“ Auch
Gedanken zum 1. Fastensonntag (C) 2025 Weiterlesen »
Einladung zum WeltgebetstagIn St. Nikolaus von Flüe am 07.03.2025, um 15.00 Uhr. Herzliche Einladung auch zum Projektchor für diesenTag. Wir proben am 20.02.+27.02.2025 um 18.00 Uhr im Gemeindesaal, Dorstener Str. 368.
Weltgebetstag der Frauen Weiterlesen »
Zu Beginn ein kleines Lied. Auch, wenn Sie dieses Lied schon ewig kennen, manchmal können andere Versionen nochmal neue Impulse bei uns auslösen: https://www.youtube.com/watch?v=582mwl2efoE Christliche Nächstenliebe, dem anderen etwas Gutes tun, ihn oder sie so anzunehmen, wie sie sind, ist nicht
Impuls zum dritten Adventssonntag (C) Weiterlesen »
„Jede Schlucht soll aufgefüllt und jeder Berg und Hügel abgetragen werden.“ (Lk 3,5) Wenn dieser Satz aus dem Lukasevangelium heute schon Realität wäre, häFe ich im Sommer, als ich in den Bergen unterwegs war, pure Langeweile verspürt. Manchmal hilK es
Gedanken zum Evangelium des 2. Adventssonntags (8.12.2024) Weiterlesen »
Schon lange leben der Gedanke und die Hoffnung, dass der endgültige Tag desGerichts einen Freispruch für alle Völker und für alle Menschen bringt.Das Argument dafür liegt in der festen Überzeugung, dass Gott der Schöpfer und derVater aller Menschen ist.Er offenbart
Adventssonntag C am 1. Dezember 2024 – Lk 21,25-28.34-36 Weiterlesen »
Jesus stellt alles auf den Kopf. In diesem Sonntagsevangelium lesen wir „mal wieder“ genau das. Die Witwe, die zwei kleine Münzen abgibt, gibt mehr als jene, die große Summen gespendet haben. Denn im Verhältnis ist es mehr, wenn jemand, der kaum
Auf den Kopf gestellt – Impuls zum 32. Sonntag im Jahreskreis Weiterlesen »
Stellt euch vor, ihr lebt in einer Welt voller Lärm – Musik aus den Lautsprechern, Gespräche auf der Straße und vielleicht sogar das Geräusch von anrollenden Autos. Selbstverständlich leben wir in so einer Welt ohne uns groß Gedanken darüber zu
Jesus und die Heilung des Taubstummen – Meine Perspektive Weiterlesen »