Ostern in der Propstei
Ostern in der Propstei Weiterlesen »
Gedanken zum dritten Sonntag der Osterzeit Frohe Ostern!Vor zwei Wochen war das Osterfest und die Kirche feiert das noch immer ausgiebig. Heuteliest sie eine weitere Geschichte, in der der auferstandene Jesus seinen Jüngern erscheint. Ichmag den Text, weil er mehrere
Gedanken zum zweiten Sonntag der Osterzeit Liebe Geschwister!Da ist er wieder!Dieser Satz,der mich immer wieder zutiefst bewegt:FRIEDE SEI MIT EUCH!Ein Satz,der den verängstigten Jüngerinnen und Jüngern zugesprochen worden ist.Ein Satz,der sie in einer Zeit trifft,in der sie sich vielleicht gefragt
Friede sei mit euch! Weiterlesen »
Gedanken zum 5. Sonntag der Osterzeit So lautete die Diagnose. Es handelte sich um die Verwirrung bis in die Herzwurzelspitze. Die Symptome waren die Gefühle aus Unsicherheit, Schwäche und Angst. Die Hände waren ohne Halt. Die Füße waren ohne Boden.
Biblische Diagnostik? Weiterlesen »
Liebe Leserin, lieber Leser, die Geschichte von Emmaus ist eine der bekanntesten Ostergeschichten der Bibel. Zwei Jünger fliehen aus Jerusalem und sind auf dem Weg nach Emmaus. Jesus kommt zu ihnen, aber sie erkennen ihn nicht. Eine berühmte bildliche Umsetzung
Gedanken zu Johannes 11, 1-45 Das Evangelium vom heutigen Sonntag ist lang, aber es lohnt sich! Über 45 Verse erzählt uns der Evangelist Johannes eine Totenerweckungsgeschichte: Ein Freund von Jesus namens Lazarus ist gestorben und wird von seinen Angehörigen Marta
Osterbrille aufsetzen! Weiterlesen »