Feierabend in Grumme
Herzliche Einladung zum nächsten Treffpunkt Feierabend in Grumme am Freitag, 21.04.2023, 17:00 bis 21:00 Uhr im Gemeindezentrum An der Kaiseraue 12. Starten Sie gemeinsam ins Wochenende!
Feierabend in Grumme Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum nächsten Treffpunkt Feierabend in Grumme am Freitag, 21.04.2023, 17:00 bis 21:00 Uhr im Gemeindezentrum An der Kaiseraue 12. Starten Sie gemeinsam ins Wochenende!
Feierabend in Grumme Weiterlesen »
Samstag, 29. April, 14:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Wegkreuzung unterhalb des Gasthauses Goeke Anmeldung: 0163 – 0322603 per WhatsApp oder SMS Anschließend Waffeln, Kaffee und mehr für alle! Wieder wollen wir Grünstreifen und Wegesränder vonallgegenwärtigem Müll befreien. Jetzt startet die 3. Auflage der Mitmach-Aktion für die Umwelt, in der ihr lebt: Grünes Grumme ohne Müll
Grünes Grumme ohne Müll Weiterlesen »
Die Bochumer Gruppe von Amnesty International und Initiative „Gerthe für Amnesty“ stellt sich in der Propsteikirche vor und informiert über die Kampagne „Stoppt die Gewalt im Iran! Gerechtigkeit für Jina Masha Amini!“ Am Palmsonntag, 2. April 2023, nach der Abendmesse
Stoppt die Gewalt im Iran! Amnesty International in der Propsteikirche Weiterlesen »
mit anschließendem Fastenessen Herzliche Einladung zur Fastenbesinnung der Kolpingfrauen St. Franziskus Bochum-Riemke mit anschließendem Fastenessenam Donnerstag, 30. März 2023 um 15.00 Uhr. Beginn mit einem Wortgottesdienst in der Kirche.Im Anschluss daran ist das traditionelle Fastenessen im Franziskussaal mit gemütlichem Beisammensein.
Fastenbesinnung der Kolpingfrauen Weiterlesen »
Bitte um Unterstützung Ich bin Drilon Dautaj, 18 Jahre alt und mache in diesem Jahr das Abitur am Märkischen Gymnasium in Bochum. Nach meinem Abitur möchte ich ab August beim „Deutschen Verein vom Heiligen Lande“ einen Freiwilligendienst in Jerusalem machen,
Freiwilligendienst im St. Charles in Jerusalem Weiterlesen »
Sara Mardini flüchtete 2015 mit dem Schlauchboot von Syrien über das Mittelmeer nach Europa und erreichte dank ihres außergewöhnlichen Einsatzes als Schwimmerin trotz eines Motorschadens die Insel Lesbos. Später kehrte sie nach Lesbos zurück, um bei einer griechischen NGO ehrenamtlich
Film+Diskussion: Sara Mardini – Gegen den Strom Weiterlesen »
Am 23.03. mit Filmgespräch, eine Veranstaltung von Amnesty International und Seebrücke Bochum im Rahmen der feministischen Aktionswochen im Endstation Kino Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportler:innen in Syrien. Der Krieg im Land unterbricht
Sara Mardini – Gegen den Strom Weiterlesen »
Heute, am zweiten Fastensonntag, dürfen wir einen Spalt breit in die Zukunft schauen. Jesus nimmt Petrus, Jakobus und Johannes mit auf einen Berg. Für einen Moment öffnet sich der Himmel,
Herr, es ist gut, dass wir hier sind. (Mt 17,1-9) Weiterlesen »