Spiritualität

Gemeinsam Unterwegssein  

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“, sagt derfranzösischer Schriftsteller Guy de Maupassant. Raum für solche Begegnungen wollen wir – das Vorbereitungsteam von „Anders Pilgern“ einander wieder im kommenden Herbst beim gemeinsamen Pilgern eröffnen. Am Samstag, …

Gemeinsam Unterwegssein   Weiterlesen »

Wir hängen dazwischen.

Gedanken zum siebten Sonntag der Osterzeit Wir hängen dazwischen. So hat Ulrich Schaffer vor Jahren geschrieben. Ich kenne seine Situation nicht, aber das Gedicht ist für mich bleibend aktuell.Ob es die Ungewissheit der Kriegssituation in der Ukraine ist, was kommt …

Wir hängen dazwischen. Weiterlesen »

Wie ist dieser Jesus?

Gedanken zum fünften Fastensonntag Das ist ein langes Evangelium heute, aber es lohnt sich!Über 45 Verse erzählt uns der Evangelist Johannes eine Totenerweckungsgeschichte: Ein Freund von Jesus namens Lazarus ist gestorben und wird von seinen Angehörigen Marta und Maria betrauert. …

Wie ist dieser Jesus? Weiterlesen »

Osterbrille aufsetzen!

Gedanken zu Johannes 11, 1-45 Das Evangelium vom heutigen Sonntag ist lang, aber es lohnt sich! Über 45 Verse erzählt uns der Evangelist Johannes eine Totenerweckungsgeschichte: Ein Freund von Jesus namens Lazarus ist gestorben und wird von seinen Angehörigen Marta …

Osterbrille aufsetzen! Weiterlesen »

Herr, es ist gut, dass wir hier sind. (Mt 17,1-9)

Heute, am zweiten Fastensonntag, dürfen wir einen Spalt breit in die Zukunft schauen. Jesus nimmt Petrus, Jakobus und Johannes mit auf einen Berg. Für einen Moment öffnet sich der Himmel,

carnival, color, desktop background-3076952.jpg

Karnevalsgedanken

Impuls zum siebten Sonntag im Jahreskreis Liebe Brüder und Schwestern, es ist Karnevalszeit, im Rheinland auch „fünfte Jahreszeit“ genannt. Die Freude, das Lachen, die Heiterkeit stehen im Fokus, denn: Lachen ist gesund, tut gut, macht sympathisch, entspannt, beansprucht weniger Muskeln …

Karnevalsgedanken Weiterlesen »

Nach oben scrollen