Angedacht
Herzliche Einladung!
Gedanken zum 4. Sonntag im Jahreskreis Liebe Leserinnen und Leser, über was oder wen haben Sie in letzter Zeit gestaunt, weroder was hat Sie vielleicht so beeindruckt, dass Sie ins Staunen geraten sind? Manchmalhabe ich den Eindruck, dass wir uns
Gedanken zum 2. Sonntag im Jahreskreis „Wenn Gott bei dir wohnen wollte, welches Zimmer würdest du ihm anbieten?“ Diese Impulsfrage, mit der ich vor einigen Jahren erstmals konfrontiert wurde, kommtmir immer zuerst in den Sinn, wenn ich an das Evangelium
Gedanken zum dritten Adventssonntag „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist Nahe.“ So lautet der Eröffnungsvers zum dritten Adventssonntag aus dem Philipperbrief. Doch auf was soll ich mich eigentlich bei
Auf der Suche nach Frieden Weiterlesen »
Gedanken zum 1. Advent Kennen Sie das? Haben Sie schon einmal die wunderbare Fügung erlebt, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein? In diesen kostbaren Momenten öffnet sich oB eine Tür zu neuen Möglichkeiten, die wir mit offenen Armen
Gedanken zum Christkönigssonntag In der Spiritualität des Christentums entwickelt sich das Vokabular in einem Glaubensprozess aus Altbekanntem und neuen Bedeutungen und veränderten Inhalten. Auf die Frage nach seinem Königtum antwortet Jesus mit dem Hinweis auf eine andere Welt. Gekrönte Häupter
Jesus und die Macht Weiterlesen »
Gedanken zum 32. Sonntag im Jahreskreis Immer und überall 100 % oder besser noch 120 % geben – das ist ein Ziel, das man haben kann. Doch auf Dauer wird es immer schwieriger, in allen Bereichen alles zu geben. Als
Jesus kommt – bist du bereit? Weiterlesen »
Gedanken zum 22. Sonntag im Jahreskreis Liebe Brüder und Schwestern,„Das darf nicht wahr sein!“ Eine solche Reaktion ist uns allen nicht fremd. Sie folgt auf Situationen und Ereignisse, die uns überfordern, die wir nicht wahrhaben wollen, die uns den Boden
„Das darf nicht wahr sein!“ Weiterlesen »